Lampenfieber vor der Hochzeit? Tipps gegen Nervosität – und wie gezieltes wingwave Coaching helfen kann

Der große Tag rückt näher, die Aufregung steigt – und mit ihr manchmal auch die Nervosität. Viele Brautpaare erleben diese Zeit als wunderschön und gleichzeitig unglaublich intensiv. Die Hochzeit soll perfekt werden, die Erwartungen sind hoch – und plötzlich sitzt man nachts wach, das Gedankenkarussell dreht sich, der Puls rast. 

Doch keine Sorge: Lampenfieber ist ganz normal. Und: Es gibt viele Möglichkeiten, damit liebevoll umzugehen – und sich trotzdem entspannt auf die Hochzeit zu freuen.

Als Psychologin habe ich ständig mit gestressten Menschen aus ganz unterschiedlichen Gründen zu tun. Hochzeiten spielen dabei keine Ausnahme und so hilft mir meine Arbeit mit Menschen auch in diesem Fall ganz wunderbar. In diesem Beitrag bekommst du Tipps, wie du deine innere Ruhe wiederfindest – und erfährst, wie mein Wingwave-Coaching dich auf deinem Weg begleiten kann. 🌿 

Brautstrauß © Lisa Staudinger

Warum Nervosität vor der Hochzeit völlig normal ist

Heiraten bedeutet, ein großes Versprechen zu geben. 
Es ist ein Meilenstein im Leben – emotional, bedeutungsvoll, einzigartig. 

Kein Wunder, dass diese besondere Zeit auch Unsicherheiten auslöst: 

  • Wird alles klappen?  
  • Was kann alles schief gehen? 
  • Was, wenn ich vor Aufregung weine oder stocke? 
  • Was werden unsere Gäste denken? 
  • Bin ich überhaupt bereit für diesen Schritt? 

 

All diese Gedanken sind Ausdruck davon, wie wichtig dir dieser Moment ist. 
Dein Körper und deine Psyche signalisieren: Hier passiert etwas Großes! 

Und genau deshalb darfst du liebevoll mit deiner Nervosität umgehen – sie ist Teil deiner Vorfreude. 

7 Tipps gegen Hochzeitsnervosität

Hier kommen ein paar ganz praktische Impulse, die dir helfen können, dein Lampenfieber zu zähmen.

Akzeptiere deine Gefühle

Klingt so simpel, wie es wichtig ist: Versuche nicht, deine Nervosität wegzudrücken oder dich dafür zu verurteilen. Lass es mich ein bisschen erklären: Emotionen kommen und gehen, wie Wellen (das Wort „motion“ steckt ja schon drin, irgendwie gut oder?). Und sie entstehen auf Basis unserer Bedürfnisse und inneren Einstellungen. Und in so einer Hochzeit steckt ja richtig was drin! Der Wunsch bzw. die Erwartung, dass es DER eine Tag wird! Viele Hoffnungen, Wünsche und Vorstellungen nicht nur der letzten Monate sondern vielleicht auch vieler Jahre fließen in einen realen Moment zusammen. Es wäre also irgendwie schräg, wenn du es so leicht abhaken könntest, wie die Post reinholen, oder?  

Gleichzeitig verstehe ich total, dass zu viel Nervosität oder Ängste natürlich auch nicht hilfreich sind. Für den ersten Schritt gilt also: So gut es geht erst einmal akzeptieren. 

Sag dir: „Ich bin aufgeregt, weil mir dieser Moment wichtig ist. Und das ist okay.“

Allein durch diese innere Haltung kann sich schon viel Anspannung lösen. 

Bewusst atmen

Vielleicht ist es dir direkt beim Lesen passiert  – etwas, was an den vorherigen Gedanken häufig anschließt, ist ein tiefer, meist unwillkürlicher Atemzug. Perfektes Zeichen für einsetzende Entspannung!  

Wenn Nervosität zuschlägt, neigen wir dazu, flach oder schnell zu atmen. 
Atemübungen sind ein echtes Wundermittel:

🧘♀️ Eine einfache Technik: 

  • Atme tief durch die Nase ein (zähle von 1 bis 4) 
  • Halte den Atem für einen Moment an (zähle von 1 bis 6) 
  • Atme langsam durch den Mund aus (zähle von 1 bis 8) 
  • Wiederhole das 5-10 Mal 

Das beruhigt dein Nervensystem und hilft dir, im Hier und Jetzt anzukommen. Pluspunkt: Unser Monkeymind ist ein bisschen mit zählen beschäftigt und schickt dir nicht weitere, stressauslösende Gedanken über Tischordnung und Blumenarrangements.  

Realistische Erwartungen setzen

Perfektion gibt es nicht. Nirgends. Und genau das macht das Leben und damit auch Hochzeiten so schön. 
Eine Trauung lebt von Emotionen, kleinen Pannen, echten Momenten. 

Erlaube dir, nicht alles kontrollieren zu müssen. 
Konzentriere dich auf das Beeinflussbare und versuche in alles andere ein bisschen zu vertrauen und nicht Beeinflussbares loszulassen. Versucht es nicht perfekt zu machen, sondern authentisch. Ihr nehmt euch lustige, echte, berührende Momente, wenn ihr heiraten möchtet, wie aus dem Einrichtungskatalog. 

Bewegung hilft

Aufregung löst im Körper immer eine Stressreaktion aus. Wenn du spürst, dass Nervosität in deinem Körper feststeckt, bewege dich: 

  • Mach einen Spaziergang 
  • Tanze durch die Wohnung 
  • Schüttle Arme und Beine aus

Bewegung hilft, Adrenalin abzubauen und neue Energie zu tanken. Wir bauen Stresshormone ab und können wieder klarer und kreativer denken. Im Stress machen wir mehr vom selben. Verlasse im Zweifel die Situation, den Raum, gehe raus, suche nach neuen Reizen für deine Sinnesorgane – und wenn du nur durch die Straße läufst und dir Bäume anschaust. Mit Bewegung signalisierst du deinem Körper: Gefahr gebannt, du kannst wieder runterfahren. Nach etwas Bewegung wirst du dich mit ganz anderen Gedanken an die Themen setzen können.  

Solltest du hohe Nervosität am Hochzeitstag spüren, helfen leichte Schüttelbewegungen oder ein kleiner Spaziergang am Morgen.  

Visualisiere den Tag positiv

Das Schöne ist: Wir dürfen nicht alles glauben, was wir denken. Unser Gehirn funktioniert visuell, was bedeutet, dass unsere inneren Bilder von unserem Gehirn als aktuell real eingestuft werden. Manchmal stellt man sich etwas vor, und es gibt ein freudiges Ziehen und Nervosität im Bauch. Ausschließlich durch Vorstellungskraft. Du verstehst…? 

Stell dir vor, wie du ankommst, wie dein Lieblingsmensch dich anlächelt, wie sich alles leicht und gut anfühlt. 
Male dir aus, wie du dich freust, lachst und voller Glück bist. 

Positive Bilder wirken wie ein inneres Training und stärken dein Vertrauen. 

Baue kleine Ruhe-Inseln ein

Kein Projekt ohne Durchatmen. Plane in der heißen Phase bewusst Pausen ein: 

  • Ein Abend ohne Hochzeitsplanung 
  • Ein Wellnesstag 
  • Ein schönes Essen zu zweit

Diese bewussten Auszeiten helfen dir, deinen Kopf zu entspannen, den Stresspegel für ein paar Stunden zu reduzieren, deine Energie zu bewahren und dich zu erden. 

Hol dir Unterstützung – Wingwave-Coaching

Manchmal reicht all das nicht aus. 

Manche Gefühle sitzen tiefer, manche Ängste lassen sich schwer allein lösen. Manchmal liegen auch schlechte Erfahrungen, etwa einer ersten Hochzeit, die schief ging, schwierige Beziehungen zu Familienmitgliedern oder ganz andere Erfahrungen dahinter, die scheinbar erstmal nichts damit zu tun haben, bei denen unsere Psyche aber Verbindungen herstellt und wir in unguten Gefühlen landen, ohne so richtig zu wissen, wieso. 

Hier kommt Wingwave-Coaching ins Spiel: 
Eine hocheffektive Methode, um emotionale Blockaden schnell und nachhaltig zu lösen. 

Was ist Wingwave-Coaching?

Wingwave ist eine moderne Coaching-Technik, die auf drei Säulen beruht: 

  • Bilaterale Hemisphärenstimulation (z.B. durch schnelle Augenbewegungen) 
  • Muskeltest zur punktgenauen Identifikation von Stressauslösern 
  • Emotions-Coaching zur schnellen Stressregulation 

Mit Wingwave lassen sich Themen wie Lampenfieber, Nervosität, Selbstzweifel oder innere Blockaden sanft und effektiv bearbeiten – oft schon in wenigen Sitzungen. 

Wingwave arbeitet direkt an deinem Emotionsgedächtnis – dort, wo Worte manchmal nicht mehr reichen. 
So kannst du belastende Gefühle lösen und sie durch Vertrauen, Ruhe und Zuversicht ersetzen. 

Mein Angebot für dich

Als erfahrene Traurednerin und zertifizierter Wingwave-Coach begleite ich dich nicht nur am Hochzeitstag, sondern schon auf dem Weg dorthin: 

In meinen individuellen Coachings arbeiten wir an genau den Themen, die dich bewegen: 

  • Lampenfieber lösen 
  • Stress reduzieren 
  • Selbstvertrauen stärken 
  • Innere Ruhe finden 
  • Nervosität in entspannte Freude verwandeln 

Damit du an eurem großen Tag wirklich im Moment bist – strahlend, präsent und voller echter Freude. 🌿 

Lust auf entspannte Vorfreude?

Dann melde dich gerne bei mir: 
📩 Schreibe mir eine Nachricht oder buche direkt ein kostenloses Kennenlerngespräch. 
Alle Infos findest du auf www.marei-traureden.de 

Ich freue mich auf euch und eure Geschichte! 💛 

Ich freu mich auf eure Nachricht
Mein Geschenk
kostenlose Checkliste für eure freie Trauung